
Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Forschung & Entwicklung
Innovative Ideen für die Energiezukunft
Innovationen spielen für das Gelingen der Energiewende eine Schlüsselrolle. Die enviaM-Gruppe gestaltet die Energiezukunft in Ostdeutschland aktiv mit. Wir fördern vielfältige Forschungs- und Entwicklungsprojekte und arbeiten dabei mit Partnern aus der Region zusammen.

Schwachstellen erkennen und abstellen
Der enviaM-Netzbetreiber MITNETZ STROM und die Hochschule Merseburg haben im November 2015 das erste Prüflabor für intelligente Messsysteme in Deutschland eröffnet. Es untersucht, ob die auf dem Markt befindlichen intelligenten Messsysteme den Vorgaben an die Datensicherheit und Datenkommunikation entsprechen. Anliegen ist, Schwachstellen zu erkennen und abzustellen. Die Ergebnisse des Prüflabors werden in der Branche anerkannt. Zusammen mit den Hochschulen Anhalt (Köthen) und Mittweida hat MITNETZ STROM zudem ein Qualitätsmanagement-System für intelligente Messsysteme entwickelt. Es umfasst alle wesentlichen Bestandteile für die Umstellung. Der Bogen spannt sich von der Gerätebeschaffung, über den Einbau, bis hin zur Lagerung und Entsorgung.
Bundesweit einzigartiges Prüflabor

„Ostdeutschland spielt bei Forschungen zur Energiewende eine wichtige Rolle. Das bundesweit einzigartige Prüflabor für intelligente Messsysteme in Merseburg steht stellvertretend dafür. Es leistet einen wichtigen Beitrag für die Entwicklung zuverlässig funktionierender intelligenter Messsysteme."
Dr. Adolf Schweer | Technischer Geschäftsführer MITNETZ STROM
Die Energiewende verlangt neue und einzigartige Technologien

„Das Prüflabor ist ein Musterbeispiel für das sehr gute Zusammenwirken von Wirtschaft und Wissenschaft auf dem Gebiet der Energieforschung in Ostdeutschland. Die Energiewende verlangt neue Technologien wie intelligente Messsysteme. Diese können nur entstehen, wenn Unternehmen und Hochschulen bei der Entwicklung Hand in Hand arbeiten."
Prof. Dr. Jörg Kirbs | Rektor Hochschule Merseburg
Eröffnung des Prüflabors für intelligente Messsysteme

Prof. Dr. Jörg Kirbs und Dr. Adolf Schweer besichtigen das Prüflabor der Hochschule Merseburg.
Smart Meter Test- und Prüfsystem
Die Arbeit im Prüflabor
Zahlen und Fakten |
Prüflabor für intelligente Messsysteme
Standort | Hochschule Merseburg |
Eröffnung | November 2015 |
Fachbereich | Ingenieur- und Naturwissenschaften |
Leitung | Prof. Dr. Uwe Heuert |
Mitarbeiter | 4 |
Kooperation mitenviaM-Gruppe | seit 2012 |
Ausgründung | exceeding solutions GmbH |
Prüflabor für intelligente Messsysteme
Hochschule Merseburg
Eberhard-Leibnitz-Str. 2
06217 Merseburg
Telefon: 03461 460
E-Mail: info@hs-merseburg.de