EU-Kommission stimmt Verkauf von innogy zu

Die EU-Kommission und andere relevante Behörden haben dem Verkauf von innogy von RWE an E.ON zugestimmt. Am 18. September 2019 wurden die innogy-Anteile von RWE auf E.ON übertragen.
Was ändert sich für Sie? Erst einmal nichts!
Diese Transaktion hat aktuell keine Auswirkung auf Ihre Zusammenarbeit mit der enviaM-Gruppe. E.ON wird zukünftig die Rolle von RWE als Hauptanteilseigner von innogy in der enviaM-Gruppe einnehmen. innogy als Hauptanteilseigner von enviaM bleibt zunächst bestehen. Bis zur vollständigen Integration von innogy in den E.ON-Konzern kann es noch bis zu einem Jahr dauern. Bis dahin bleiben wir ein Teil von innogy. Auch im Außenauftritt, gegenüber unseren Kunden und Dienstleistern ändert sich nichts.
Ihre bisherigen Ansprechpartner in der der enviaM-Gruppe sind weiterhin unter den bekannten Postanschriften, Telefon-, Fax- und E-Mail-Anschlüssen erreichbar.
Lesen Sie auch weitere Beiträge unseres Newsletters
- enviaM treibt Digitalisierung voran
Kommunalportal erleichtert Konzessionsabrechnung - Erneuerung der Gebäudeenergieausweise
enviaM unterstützt Kommunen - Wie verändert uns die Digitalisierung?
Fragen & Antworten auf dem enviaM-Energiekonvent - Erfolgreiches Konzessionsgeschäft
Kommunen setzen Zusammenarbeit fort