Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Natur schützen

Mit dem Projekt "Natur schützen" unterstützt die enviaM-Gruppe Kinder und Jugendliche, die sich mit dem Thema Umweltschutz auseinandersetzen. So können sich z. B. Kindergärten und Schulen mit Umwelt-Projekttagen für eine Förderung bei uns bewerben.

Martina Flade

Martina Flade

Chemnitztalstr. 13 09114 Chemnitz

Infobox: Natur schützen

Der essbare Burggarten - Förderkreis Schlössergemeinschaft

unterwegs im Kräutergarten

Im Rahmen des neuen Mittelalter-Dorfes auf der Burg Scharfenstein bekamen die Grundschulkinder die Möglichkeit sich auf besondere Art und Weise mit dem Thema des ökologischen Nutzgartens und der Pflanzenkultivierung im Mittelalter zu beschäftigen. In dem gemeinsamen Projekt wurden Beete angelegt, bepflanzt, gepflegt und geerntet. Durch die erlebte Erfahrung im Umgang mit der Natur, konnten die Kindern eine Bindung zur Natur aufbauen und ihre eigenen Verhaltensweisen reflektieren.

Insektenhotel - Verband Naturpark „Unteres Saaletal“ e. V.

Insektenhotel

Für und mit Grundschülern wurde in Dederstedt ein Insektenhotel errichtet. Dieses wurde mit einer Informationstafel ausgestattet, welche die wichtigsten Informationen zu den Nistmöglichkeiten aufzeigt. Dadurch wurde neben dem ökologischen Nutzen des Hotels, auch der Gedanke der Umweltbildung und Wissensvermittlung in das Projekt integriert.

ansprechpartnerin-catrin-gluecksmann-quadratisch

Catrin Glücksmann

Leiterin Unternehmenskommunikation und Politik
Chemnitztalstr. 13 09114 Chemnitz
Katja Lohse, Leiterin Spenden/Sponsoring

Katja Lohse

Leiterin Spenden/ Sponsoring
Chemnitztalstr. 13 09114 Chemnitz