Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Lehrer
Sie wollen Ihr Wissen rund um erneuerbare Energien auffrischen und suchen nach Möglichkeiten, Ihren Unterreicht zu bereichern? Dann sind Sie bei unseren Bildungsangeboten genau richtig. Hier finden Sie viele Informationen rund um Lehrerfortbildungen, Unterrichtsmaterialien sowie unsere App "Energiewissen".

Lehrerfortbildung

Gemeinsam mit dem Dresdner Unternehmen leXsolar unterstützen wir Lehrer dabei, ohne eigenen finanziellen Aufwand, Kinder und Jugendliche für regenerative Energien zu sensibilisieren. Die kostenfreie Lehrerfortbildung findet in den Räumen der enviaM statt und beginnt mit einer Vorstellung der inhaltlichen und physikalischen Grundlagen des jeweiligen Themengebiets. Im Anschluss daran können die Lehrer beim selbstständigen Experimentieren das neu erworbene Wissen durch praktische Erfahrungen festigen.
Ihre Ansprechpartnerin: Lehrerfortbildung

Termine und Themen für Veranstaltungen
Wir laden Lehrer von Schulen aus dem enviaM-Versorgungsgebiet zur Teilnahme ein. Orte mit Stadtwerken als Energieanbieter sind ausgeschlossen.
-
Sachsen-Anhalt
-
Sachsen
-
Brandenburg
Unterrichtsmaterialien
Hier finden Sie nützliche Materialien für die Wissensvermittlung rund um das Thema Energie. Werfen Sie einen Blick in die Themenhefte "Stromnetze" und "Energiespeicher".
Die Portale "Energie entdecken, erforschen und erleben" sowie "Energie macht Schule – Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft" bieten zahlreiche Unterrichtsmaterialien zum besseren Verständnis für Lehrer und Schüler.
Ihre Ansprechpartnerin: Unterrichtsmaterialien

Unterrichtsmaterialien
Unsere unterstützenden Angebote für den Unterricht.
-
Themenheft Stromnetz
-
Themenheft Energiespeicher
-
Energie entdecken, erforschen und erleben.
-
Energie macht Schule – Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft
App "Energiewissen"

Unsere App "Energiewissen" nimmt Schüler mit auf eine Reise durch die Welt der erneuerbaren Energien. Animationen und einfache Bedienbarkeit vermitteln Wissen auf spielerische Art. "Wie kommt der Strom in die Steckdose?" oder "Was ist ein Blockheizkraftwerk?" – spannende Fragen werden hier auf unterhaltsame Weise beantwortet. In kurzen Wissenstests können die Schüler Gelerntes direkt anwenden. Die App kann kostenfrei aus dem Google Play Store oder dem iTunes Store auf das Smartphone oder Tablet geladen werden.
Die Inhalte der App "Energiewissen" finden Sie hier auch als Desktopversion.Ihre Ansprechpartnerin: App "Energiewissen"
