
Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Kunst machen
enviaM fördert mit dem Projekt "Kunst machen" die künstlerische Ausbildung von Kindern und Jugendlichen. Dabei steht die Förderung kreativer und sozialer Kompetenzen im Vordergrund, die wichtig für eine gesunde Persönlichkeitsentwicklung sind.

Ihre Ansprechpartnerin: Kunst machen

Infobox: Kunst machen
-
Grundsätze und Förderrichtlinien
-
Förderbeispiele
Junge Künstler sprühen vor Fantasie.

Beim Graffiti-Präventionstag erklärt ein Graffitikünstler die Gefahren und Auswirkungen des illegalen Sprühens. Im nächsten Schritt werden Spraydosen ausprobiert und über Sprühstärken und Stilmitteln gesprochen. Ist der Entwurf ausgestaltet, bringen die Schüler ihn selbst mit der Spraydose an die Wand, den Stromkasten oder das Trafohaus.
Es ist faszinierend, wie die Kinder und Jugendlichen an die Motivfindung und Gestaltung des Graffitis herangehen. Sie besitzen noch eine unverblümte Sichtweise und sprühen von originellen Einfällen. Da muss nicht alles so sein, wie es in der Realität aussieht. Alle Regeln werden aufgelöst und alles wird möglich: Ob eine Biene mit einer Zunge oder eine Giraffe mit Zebrastreifen. Der Kreativität werden keine Grenzen gesetzt. Oft eröffnet es mir eine andere Sicht auf die Dinge: Gerade ein Kunstwerk mit Ecken und Kanten gestaltet es so interessant für die Betrachter.