Zum Hauptinhalt springen
enviaM-Gruppe Logo

Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen

Eine Energiewelt, in der Energiebedarf und Umwelt im Gleichklang stehen. Zukunftsmusik? Keinesfalls! Die enviaM-Gruppe hat sich verbindliche Klimaschutzziele gesetzt: Bis 2030 möchten wir 75 Prozent unserer CO2-Emissionen senken und bis 2040 klimaneutral sein.

Nachhaltigkeit, Umweltschutz

Wir übernehmen Verantwortung für die Energiezukunft

Wir haben uns auf den Weg gemacht, Energie nachhaltiger zu gestalten. Denn als Energieversorger für 1,1 Millionen Kunden haben wir eine besondere Verantwortung und gehen diese aktiv an. Als regionaler Energie- und Infrastrukturdienstleister steht Klimaschutz im Zentrum unseres Geschäftsmodells. Aber Nachhaltigkeit geht weit über reinen Klimaschutz hinaus. Für uns bedeutet Nachhaltigkeit auch, sich aktiv für ein wertschätzendes Miteinander einzusetzen und die enviaM-Gruppe ökonomisch verantwortungsbewusst voranzutreiben.

Powerzahl des Monats August 2025

Die enviaM-Gruppe betreibt 109 Anlagen zur Strom- und Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Energien - darunter drei Biomasse-Heizkraftwerke, 16 Windparks, 14 Wasserkraftwerke sowie 28 Photovoltaikanlagen. An unseren Standorten betreiben wir zusätzlich 18 Solaranlagen.

Insgesamt erzeugen unsere Anlagen 197 Megawatt (MW) elektrische und fast 50 MW thermische Energie. Zum Vergleich: Eine Stadt wie Chemnitz braucht im Schnitt ungefähr 200 MW Strom.

Ansprechpartner Felix Hanke

Felix Hanke

Nachhaltigkeitsmanager LinkedIn
Ansprechpartnerin Anita Hubrich

Anita Hubrich

Nachhaltigkeitsmanagerin LinkedIn