Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen
Eine Energiewelt, in der Energiebedarf und Umwelt im Gleichklang stehen. Zukunftsmusik? Keinesfalls! Die enviaM-Gruppe hat sich verbindliche Klimaschutzziele gesetzt: Bis 2030 möchten wir 75 Prozent unserer CO2-Emissionen senken und bis 2040 klimaneutral sein.

Wir übernehmen Verantwortung für die Energiezukunft
Wir haben uns auf den Weg gemacht, Energie nachhaltiger zu gestalten. Denn als Energieversorger für 1,1 Millionen Kunden haben wir eine besondere Verantwortung und gehen diese aktiv an. Als regionaler Energie- und Infrastrukturdienstleister steht Klimaschutz im Zentrum unseres Geschäftsmodells. Aber Nachhaltigkeit geht weit über reinen Klimaschutz hinaus. Für uns bedeutet Nachhaltigkeit auch, sich aktiv für ein wertschätzendes Miteinander einzusetzen und die enviaM-Gruppe ökonomisch verantwortungsbewusst voranzutreiben.

Mit einer Taxonomie-Quote von 93 Prozent im Geschäftsjahr 2024 (2023: 92 Prozent) zeigt die enviaM-Gruppe, dass unternehmerische Nachhaltigkeit – im wahrsten Sinne – wachsende Bedeutung gewinnt. Die EU-Taxonomieverordnung orientiert sich an den Umweltzielen der Europäischen Union. Die Taxonomie-Quote zeigt den Anteil der Umsätze, Investitionen oder Betriebsausgaben, die nach EU-Taxonomie nachhaltig sind. Die enviaM-Gruppe setzt auf eine nachhaltige Zukunft und investiert konsequent in den Ausbau von Netzen, setzt auf erneuerbare Energien, moderne Gebäude und einen grünen Fuhrpark. So gestalten wir aktiv die Transformation zu einer klimaneutralen Wirtschaft und übernehmen Verantwortung für eine lebenswerte Zukunft.












