Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Mitwirkung
Vertreter von Kommunen haben einen festen Platz im Aufsichtsrat von enviaM, im enviaM-Beirat sowie in unseren Jurys, die über die Vergabe von Fördermitteln im Rahmen der Sponsoringfibel und dem Fond Energieeffizienz für Kommunen entscheiden.

Aufsichtsräte
Fünf Kommunalvertreter sind im Aufsichtsrat der enviaM AG vertreten. Insgesamt nehmen 20 Mitglieder die gesetzlichen und in unserer Satzung vorgegeben Aufgaben und Pflichten wahr. Er wird regelmäßig vom Vorstand über den aktuellen Geschäftsverlauf sowie die beabsichtigte Geschäftspolitik informiert und berät ihn hierzu. Anhand der Berichte des Vorstands überwacht er die Geschäftsführung der Gesellschaft. Die Kommunalvertreter legen dabei ein besonderes Augenmerk auf die Belange der Städte und Gemeinden.
Kommunale Vertreter im Aufsichtsrat der envia Mitteldeutsche Energie AG:
- Detlef Hillebrand, Geschäftsführer der KBM Kommunale Beteiligungsgesellschaft mbH an der envia Mitteldeutsche Energie AG
- Bernward Küper, Landesgeschäftsführer Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt e. V.
- Astrid Münster, Bürgermeisterin Stadt Bad Düben
- Mike Ruckh, Prokurist der KBE Kommunale Beteiligungsgesellschaft mbH an der envia
- Karsten Schütze, Oberbürgermeister Stadt Markkleeberg
- Thomas Zenker, Bürgermeister Stadt Großräschen, 2. stellvertretender Vorsitzender
Kommunale Vertreter im Aufsichtsrat der MITGAS:
- Bernward Küper, Landesgeschäftsführer Städte- und Gemeindebund Sachsen-Anhalt e. V., 1. stellvertretender Vorsitzender
Kommunale Vertreter im Aufsichtsrat der MITNETZ STROM:
- Mike Ruckh, Prokurist der KBE Kommunale Beteiligungsgesellschaft mbH an der envia
- Peter Müller, Bürgermeister Stadt Zahna-Elster
Stand: Mai 2022
enviaM-Beirat

- Michael Bedla, Bürgermeister der Stadt Leuna
- Andreas Buchheim, Bürgermeister der Gemeinde Elsteraue
- Jana Dost, Geschäftsführerin IHK Chemnitz, Regionalkammer Erzgebirge
- Dr. Armin Eichholz, Vorsitzender der Geschäftsführung der Mitteldeutsche Braunkohlengesellschaft mbH
- Thomas Eulenberger, ehemaliger 2. stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrates der enviaM
- Jens Graf, Geschäftsführer Städte- und Gemeindebund Brandenburg e.V.
- Gerd Härtig, Oberbürgermeister der Stadt Limbach-Oberfrohna
- Bernd Hauschild, Oberbürgermeister Stadt Köthen, stellvertretender Vorsitzender des Beirates
- Prof. Dr. Ludwig Hilmer, Rektor der Hochschule Mittweida
- Andre Jacob, Geschäftsführer Sächsischer Landkreistag e.V.
- Lars Kluge, Oberbürgermeister der Stadt Hohenstein-Ernstthal
- Uwe Kramer*), Mitglied des Betriebsrates Chemnitz der enviaM, MITGAS, MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
- Thomas Kröber*), Vorsitzender des Gesamtbetriebsrates envia TEL
- Steffen Kunnig, Bürgermeister der Gemeinde Kabelsketal
- Carmen Künzel, Bürgermeisterin der Gemeinde Neuensalz
- Maik Kunze, Bürgermeister der Stadt Groitzsch
- Thomas Kunzmann, Bürgermeister der Stadt Lauter-Bernsbach
- Hendrik Läbe, Bürgermeister der Gemeinde Nobitz
- Prof. Dr. Thomas Lenk, Direktor Kompetenzzentrum öffentliche Wirtschaft und Daseinsvorsorge der Universität Leipzig
- Udo Mänicke, Bürgermeister der Stadt Freyburg/Unstrut
- Tobias Meier, Bürgermeister der Stadt Taucha
- Toni Meinel, Bürgermeister der Stadt Markneukirchen
- Prof. Dr. Mario Ragwitz, Leiter des Fraunhofer Instituts für Energieinfrastrukturen und Geothermie (IEG), Sprecher des Fraunhofer-Wasserstoff-Netzwerks und wissenschaftlicher Direktor des Fraunhofer Cluster of Excellence "Integrierte Energiesysteme"
- Corina Reifenstein, Präsidentin der Handwerkskammer Cottbus (HWK)
- Mike Ruckh, Vorsitzender des Beirates, Geschäftsführer KBE Kommunale Beteiligungsgesellschaft mbH an der envia
- Prof. Dr. Ina Schieferdecker, Leiterin der Abteilung Forschung für Digitalisierung und Innovation im Bundesministerium für Bildung und Forschung, Berlin
- Enrico Schilling, Bürgermeister der Stadt Gräfenhainichen
- David Schmidt, Oberbürgermeister der Stadt Oschatz
- Holger Schulz, Bürgermeister der Stadt Zwenkau
- Dr. Lothar Stahl, Ortsbürgermeister von Reuden, Gemeinde Elsteraue
- Werner Suchner, Bürgermeister der Stadt Calau
- Uwe Weigelt, Bürgermeister der Gemeinde Lossatal
- Mischa Woitscheck, Geschäftsführer des Sächsischen Städte- und Gemeindetages e.V.
- André Wolf, Bürgermeister der Stadt Penig
- Maik Zedschack, Bürgermeister der Stadt Thale
*) Beiratsmitglied der Arbeitnehmer
Stand: November 2022
Jurys

Bürgermeister, Ratsmitglieder, Gemeindevertreter und Amtsdirektoren sind ein unverzichtbarer Bestandteil in unseren Jurys, die über die Vergabe von Fördergeldern der Sponsoringfibel und aus dem Fonds Energieeffizienz Kommunen (FEK) entscheiden. Ihr Mitwirken sichert eine gerechte Verteilung der Mittel. Gefördert werden Projekte im Grundversorgungsgebiet von enviaM & MITGAS.
Jury Sponsoringfibel
Über die Vergabe der Mittel entscheidet eine Jury, die aus fünf kommunalen und fünf Vertretern der enviaM-Gruppe besteht. Interessenten können Projektanträge unter Einbeziehung ihrer Kommune bei enviaM oder MITGAS einreichen. Ob Kunst, Kultur, Sport, Soziales, Umwelt oder Wissenschaft: Gute Ideen sind stets willkommen. Unsere Kommunalbetreuer helfen gern bei der Antragstellung.
Kommunale Vertreter in der Sponsoringfibel-Jury der envia Mitteldeutsche Energie AG:
- Mike Ruckh, Geschäftsführer KBE Kommunale Beteiligungsgesellschaft mbH an der envia
- Rolf Hermann, Bürgermeister der Gemeinde Löbichau
- Andreas Nette, Bürgermeister der Stadt Querfurt
- Anike Ostrowski, KOWISA Kommunalwirtschaft Sachsen-Anhalt GmbH & Co. Beteiligungs KG
- Herold Quick, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Liebenwerda
Weitere Informationen zur Sponsoringfibel finden Sie hier.
Jury Fonds Energieeffizienz Kommunen (FEK)

Seit 2007 unterstützt enviaM im Rahmen des Fonds Energieeffizienz Kommunen Städte und Gemeinden bei der Umsetzung von Energieeinsparmaßnahmen. Unser Förderprogramm wurde in enger Zusammenarbeit mit Vertretern der kommunalen Anteilseignerverbände entwickelt. Seit 2012 ist auch MITGAS am FEK beteiligt. Die Jury besteht aus je vier Vertretern der Kommunen und enviaM. Entschieden wird über die Fördermittel auf Basis einer Matrix mit verschiedenen Bewertungskriterien.
Kommunale Vertreter in der FEK-Jury der envia Mitteldeutsche Energie AG:
- Mike Ruckh, Geschäftsführer KBE Kommunale Beteiligungsgesellschaft mbH an der envia
- Detlef Hillebrand, Geschäftsführer KBM Kommunale Beteiligungsgesellschaft mbH an der envia Mitteldeutsche Energie AG
- Karsten Schütze, Oberbürgermeister Stadt Markkleeberg
- Thomas Zenker, Bürgermeister Stadt Großräschen
Weitere Informationen zum Fonds Energieeffizienz Kommunen finden Sie hier.