Zum Hauptinhalt springen
enviaM-Gruppe Logo

Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Pressemitteilung

527 Schüler erleben „Natur zum Anfassen“ mit enviaM und MITGAS in Brandenburg

Teilen:
Ulf Bollack (Ranger der Naturwacht im Naturpark Niederlausitzer Landrücken/ Leitung) zeigt den Schülerinnen auf der Waldrunde ein Nest der roten Waldameise

„Natur zum Anfassen“ 2025 endet in Brandenburg nach vier Wochen Projektzeit mit erneut hohen Teilnehmerzahlen: Insgesamt 527 Schülerinnen und Schüler von 29 Klassen aus 14 Schulen folgten der Einladung von enviaM und MITGAS und verbrachten auf den zwei Partnerhöfen in Brandenburg einen außerschulischen Umweltbildungstag in der Natur.

Zusammen mit den Teilnehmern aus Sachsen und Sachsen-Anhalt kamen in diesem Jahr rund 3.600 Kinder in den Genuss der kostenlosen Projekttage. An der 16. Auflage des Umweltbildungsprojektes beteiligten sich an 167 Veranstaltungstagen im Spätsommer insgesamt 111 Schulen mit 189 Schulklassen.

Informationen zum Projekt

„Mit unserem Projekt ‚Natur zum Anfassen‘ bieten wir Schulklassen aus der Region die Gelegenheit, die Natur mit allen Sinnen zu erkunden und auf spannende und aktive Weise etwas über ihre Umwelt zu lernen“, sagt Sigrid Nagl, Vorständin bei enviaM und MITGAS. „Der Unterricht im Grünen soll ihnen als Inspirationsquelle dienen, ihre Kreativität fördern und ihre sozialen und kognitiven Kompetenzen stärken. Ziel ist es, die Natur positiv zu erleben. Der diesjährige Themenschwerpunkt ‚Gemeinsam sind wir stark – Lernen von Ameise und Co.‘ war geeignet, nicht nur den Entdecker- sondern auch den Teamgeist der Schülerinnen und Schüler zu fördern.“

Seit 16 Jahren steht die Vermittlung des Natur- und Umweltbewusstseins im Vordergrund. Die pädagogischen Mitarbeiter der Partnerhöfe sind Informationsgeber und Ansprechpartner zu den Themen Natur- und Umweltschutz und vermitteln Wissen und Werte über die biologische Vielfalt der Natur, deren Schutz und nachhaltige Nutzung. Auch in diesem Jahr waren die Partner bestrebt, für die Schulkinder einen unvergesslichen Tag in der Natur zu gestalten und bei ihnen das Interesse für den Themenschwerpunkt zu wecken.

Natur zum Anfassen-Kalender unterstützt Schulgarten der Gewinnerschule

Das erworbene Wissen und die schönsten Erinnerungen fließen in den „Natur zum Anfassen“-Kalender 2026 ein, für den alle teilnehmenden Kinder Bilder und Collagen bei MITGAS und enviaM einreichen können. Zwölf der kreativen Arbeiten erscheinen als Monatsbilder im neuen Kalender. Mitmachen lohnt sich: Auch in diesem Jahr spenden enviaM und MITGAS einen Euro pro eingereichtes Kunstwerk an den Schulgarten einer Schule als Sonderpreis. Der Einsendeschluss ist am 17. Oktober 2025.

Zwei Projektpartner in Brandenburg: Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen und Naturschutzverein Kolkwitz

Das Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum Wanninchen ist seit diesem Jahr neuer Projektpartner in Brandenburg. In Kooperation mit den Rangern der Naturwacht Brandenburg setzten die Umweltbilderinnen der Heinz Sielmann Stiftung das von MITGAS und enviaM geförderte Projekt um. Hier nahmen insgesamt 272 Kinder aus 16 Klassen von acht Schulen teil.

Auch in diesem Jahr war „Natur zum Anfassen“ für die Brandenburger Schulklassen ein ganz besonderes Erlebnis. Verschiedene Lernstationen führten über das Gelände des Natur-Erlebniszentrums und durch den Görlsdorfer Wald. Mit praktischen Aufgaben erlebten die Schülerinnen und Schüler die geheimnisvolle Echoortung der Fledermäuse, die sich in völliger Dunkelheit orientieren können und gingen dem Winterschlaf auf die Spur. Im angrenzenden Wald konnten die jungen Naturforscher den Spuren der Ameisen folgen, deren unsichtbare „Sprache“ aus Duftstoffen – den Pheromonen – das Zusammenleben im Ameisenstaat lenkt. „Die Kinder nehmen nicht nur neues Wissen mit nach Hause“, berichteten Anna Polls und Birte Schulze Raestrup, von der Heinz Sielmann Stiftung in Wanninchen. „Die Kinder sind als Gemeinschaft in der Natur unterwegs und haben die Möglichkeit von der Natur zu lernen, was sie als Gruppe gemeinsam stark macht.“ Auch Ulf Bollack, Gebietsleiter und Ranger der Naturwacht im Naturpark.

Weitere Informationen zu den Naturhöfen, den Projektinhalten und zur Kalenderaktion gibt es unter www.natur-zum-anfassen.de oder bei www.instagram.com/naturzumanfassen.

Pressekontakt

Frauke Trusheim

Chemnitztalstraße 13 09114 Chemnitz
E-Mail schreiben
LinkedIn

Hintergrund

Die enviaM-Gruppe ist einer der führenden regionalen Infrastruktur- und Energiedienstleister in Ostdeutschland. Der Unternehmensverbund versorgt rund 1,1 Millionen Kunden mit Strom, Gas, Wärme und Energie-Dienstleistungen. Zur Unternehmensgruppe mit rund 4.300 Beschäftigten gehören die envia Mitteldeutsche Energie AG (enviaM), Chemnitz, sowie weitere Gesellschaften, an denen enviaM mehrheitlich beteiligt ist. Anteilseigner von enviaM sind mehrheitlich die E.ON SE sowie rund 650 ostdeutsche Kommunen.

Die MITGAS Mitteldeutsche Gasversorgung GmbH handelt mit Erdgas und Wärme und bietet Energiedienstleistungen an. Darüber hinaus ist MITGAS Vorlieferant für Stadtwerke der Region. Das MITGAS-Grundversorgungsgebiet erstreckt sich über das südliche Sachsen-Anhalt, Westsachsen und Teile Thüringens. Anteilseigner sind die envia Mitteldeutsche Energie AG mit 75,4 Prozent und die VNG-Erdgascommerz GmbH mit 24,6 Prozent.

Pressesprecherin Evelyn Zaruba

Evelyn Zaruba

Chemnitztalstraße 13 09114 Chemnitz
T 0173 5 61 95 59 LinkedIn
Ansprechpartnerin

Cornelia Sommerfeld

Industriestraße 10 06184 Kabelsketal
T 0160 5 88 10 99 LinkedIn