Erste Finalteilnehmer für 16. MITGAS Schüler-Rafting im Kanupark stehen fest
Die ersten Teams haben sich ihren Platz für das Finale des 16. MITGAS Schüler-Raftings im Kanupark Markkleeberg gesichert: Am Dienstag, den 9. September 2025, qualifizierten sich während der ersten Staffel die „Nikolaitaner“ von der Neuen Nikolaischule Leipzig und „Die Hertzschrittmacher“ vom Gustav-Hertz Gymnasium Leipzig. Aus der zweiten Staffel am Mittwoch, den 10. September 2025, gingen die Teams „OSN“ von der Oberschule Naunhof sowie die „Markranser 9“ von der Oberschule Markranstädt als Sieger hervor. In der ersten Vorrunde kämpften zwölf Mannschaften von Schulen aus der Stadt Leipzig um die Final-Qualifikation. In Vorrunde zwei paddelten zwölf Teams aus den Landkreisen Leipzig und Altenburger Land gegeneinander.
Im Rahmen des 16. MITGAS Schüler-Raftings werden insgesamt vier Vorläufe ausgetragen, bei denen 48 Teams aus ganz Mitteldeutschland um einen Platz im Finale kämpfen.
Bei der Staffel drei am 16. September 2025 wollen sich Schülerinnen und Schüler aus den Landkreisen Nordsachsen und Saalekreis sowie aus dem Burgenlandkreis für die Endrunde qualifizieren. Am 17. September 2025 paddeln im letzten Vorlauf zwölf Teilnehmer-Boote aus der Stadt Leipzig sowie aus den Landkreisen Leipzig, Nordsachsen und Saalekreis sowie aus dem Burgenlandkreis um den Einzug ins Finale.
In den Vorläufen können sich jeweils zwei Teams für die Endrunde qualifizieren. Das Finale mit den acht besten Mannschaften wird am Dienstag, den 30. September 2025, ausgetragen.
Die Wettkampftage starten um 9:30 Uhr und enden um 13:15 Uhr mit der Ergebnisbekanntgabe. Die Bootsbesatzungen bestehen aus sechs Schülerinnen und Schülern der neunten und zehnten Klassenstufe einer Schule sowie einem Raftguide des Kanuparks.
Das MITGAS Schüler-Rafting dient der Sport- und Jugendförderung in Mitteldeutschland und findet in diesem Jahr zum 16. Mal statt. Die Veranstaltungsreihe rief MITGAS in Zusammenarbeit mit dem Kanupark und der Stadt Markkleeberg 2009 ins Leben.
Weiterführende Informationen zum MITGAS Schüler-Rafting sowie die Start- und Ergebnislisten sind unter www.kanupark-markkleeberg.com/msr2025 zu finden.
Pressekontakt

Hintergrund
Die MITGAS Mitteldeutsche Gasversorgung GmbH handelt mit Erdgas und Wärme und bietet Energiedienstleistungen an. Darüber hinaus ist MITGAS Vorlieferant für Stadtwerke der Region. Das MITGAS-Grundversorgungsgebiet erstreckt sich über das südliche Sachsen-Anhalt, Westsachsen und Teile Thüringens. Anteilseigner sind die envia Mitteldeutsche Energie AG mit 75,4 Prozent und die VNG-Erdgascommerz GmbH mit 24,6 Prozent.
Der Kanupark Markkleeberg ist eine der modernsten Wildwasseranlagen Europas und technisch vergleichbar mit den Olympiastrecken in Sydney, London, Tokio und Paris. Er bietet ideale Bedingungen für das Training sowie für nationale und internationale Wettkämpfe im Kanu-Slalom. Der Kanupark gilt als touristisches Highlight im Leipziger Neuseenland. In den vergangenen Saisons nutzten bis zu 25.000 Freizeitsportler die verschiedenen Rafting-, Surf- und Kajak-Angebote. Rund 450.000 Besucher zählt der Kanupark jährlich. Die Saison 2025 geht noch bis zum 4. Oktober. Alle Informationen zum Kanupark und zu den Angeboten sind unter www.kanupark-markkleeberg.com, www.facebook.com/kanuparkmarkkleeberg und www.instagram.com/kanuparkmarkkleeberg zu finden.