Zum Hauptinhalt springen
enviaM-Gruppe Logo

Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Pressemitteilung | MITNETZ GAS

MITNETZ GAS baut Wasserstoff-Anschlussleitung für das BMW Group Werk Leipzig

Teilen:
MITNETZ GAS baut Wasserstoff-Anschlussleitung für das BMW Group Werk Leipzig

Das BMW Group Werk Leipzig, die ONTRAS Gastransport GmbH und die Mitteldeutsche Netzgesellschaft Gas mbH (MITNETZ GAS) machen einen großen Schritt Richtung Dekarbonisierung der Industrie in Mitteldeutschland: Petra Peterhänsel, Leiterin BMW Group Werk Leipzig, Ralph Bahke, ONTRAS-Geschäftsführer Steuerung und Entwicklung sowie Christian Rosin, Leiter Realisierung/Betrieb bei MITNETZ GAS, unterzeichneten heute einen Vertrag zur Anbindung des Automobilwerks an das ONTRAS H2-Startnetz, dem Teil des Wasserstoff-Kernnetzes in Mittel- und Ostdeutschland. ONTRAS und BMW vereinbarten einen Netzanschluss, während der Automobilhersteller MITNETZ GAS mit dem Bau der rund zwei Kilometer langen Anschlussleitung beauftragt hat.

Neben dem Bau der Anschlussleitung zwischen Seehausen und dem BMW Group Werk Leipzig wird MITNETZ GAS im Auftrag von BMW auch eine Gasdruckregel- und Messanlage errichten. Diese Hochdruckanlage regelt den Eingangsdruck aus dem Netz von ONTRAS auf den erforderlichen Ausgangsdruck. Für den Wasserstofftransport wird die bestehende Erdgasleitung auf Wasserstoff umgestellt und eine neue Leitungstrasse für Erdgas errichtet. Beide Gase können somit künftig über getrennte Systeme transportiert werden. Mit Inbetriebnahme der Pipeline wird die Wasserstoff-Anlieferung per Lkw in Druckflaschen obsolet.

MITNETZ GAS verantwortet bei dem Projekt die vollständige Planung, Lieferung, Errichtung und Inbetriebnahme der gesamten Anlage. Mit Beginn der Planungsphase wird MITNETZ GAS zunächst alle erforderlichen Auflagen und Genehmigungen zur Errichtung der Wasserstoff-Infrastruktur einholen. Sobald alle erforderlichen Genehmigungen vorliegen, können die Bauarbeiten beginnen. Die Inbetriebnahme der Wasserstoffversorgung via Pipeline ist für Mitte 2027 geplant. „Mit dieser Netzdienstleistung bringt MITNETZ GAS seine langjährige Erfahrung in der Planung und Realisierung anspruchsvoller, technisch komplexer Infrastrukturprojekte ein. Gemeinsam setzen BMW, ONTRAS und MITNETZ GAS als verlässliche Partner der Energiewende mit diesem Projekt ein starkes Zeichen für die Transformation und Zukunft des Industriestandorts im Freistaat Sachsen“, erklärt Christian Rosin.

Das BMW Group Werk im Leipziger Norden setzt mit dem Vorhaben seine Strategie zur Dekarbonisierung fort. Im Automobilwerk soll das klimaschonende Gas künftig in der Lackiererei und als Treibstoff für brennstoffzellenbetriebene Flurförderzeuge eingesetzt werden.

Pressekontakt

Hagen Ruhmer

Hagen Ruhmer

Chemnitztalstraße 13 09114 Chemnitz
E-Mail schreiben
LinkedIn

Hintergrund

Die Mitteldeutsche Netzgesellschaft Gas mbH (MITNETZ GAS) mit Sitz in Kabelsketal ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der MITGAS Mitteldeutsche Gasversorgung GmbH (MITGAS). Als Verteilnetzbetreiber ist MITNETZ GAS für Planung, Betrieb und Vermarktung der gepachteten Netze verantwortlich. Die Gasnetze haben eine Gesamtlänge von rund 7.000 Kilometern und erstrecken sich über Teile der Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenburg.

Pressesprecherin Evelyn Zaruba

Evelyn Zaruba

Chemnitztalstraße 13 09114 Chemnitz
T 0173 5 61 95 59 LinkedIn
Ansprechpartnerin

Cornelia Sommerfeld

Industriestraße 10 06184 Kabelsketal
T 0160 5 88 10 99 LinkedIn