Freiwillige Feuerwehr Netzschkau und MITNETZ STROM sorgen für mehr Netzsicherheit
MITNETZ STROM und die Freiwillige Feuerwehr Netzschkau verbessern ihre Zusammenarbeit, um in Störungsfällen sicher zu handeln. Mitarbeiter des enviaM-Netzbetreibers informieren die Einsatzkräfte über Brandbekämpfung, Elektrofahrzeuge und technische Hilfeleistung im Bereich von elektrischen Anlagen. Am 17. Januar 2020 findet um 19 Uhr eine Schulung in der Feuerwache in Netzschkau statt.
Um in einer Gefahrensituation zügig und sicher vorzugehen, ist die Unterstützung von Dritten notwendig. Für die Feuerwehr ist der Einsatz an elektrischen Anlagen keineswegs eine alltägliche Situation. Wichtig ist es, ihnen die technischen Besonderheiten und Risikoquellen aufzuzeigen. In den letzten Jahren ist vor allem die Anzahl der erneuerbaren Energieanlagen wie Photovoltaik- oder Windkraftanlagen deutlich gestiegen. Damit sind auch neue Sicherheitsrisiken verbunden, auf die die Einsatzkräfte vorbereitet werden müssen.
„Wir wollen die Feuerwehrleute für Gefahren sensibilisieren, die an den Einsatzstellen entstehen können. Das sichere und effektive Beheben einer Störung ist entscheidend. Die richtige Vorgehensweise kann im Ernstfall Leben retten“, erklärt Mario Strobel, Sicherheitsfachkraft der MITNETZ STROM.
Pro Jahr führt der Netzbetreiber Schulungen mit insgesamt 50 Freiwilligen Feuerwehren durch. In der Region Westsachsen sind die Freiwilligen Feuerwehren bei rund fünf Prozent der Störungsfälle von MITNETZ STROM im Einsatz. Dabei sichern die Feuerwehren größtenteils Gefahrenquellen ab. In einigen Fällen schneiden sie Freileitungen frei oder sichern den Verkehr.
Trotz aller Vorsicht noch der Hinweis: Treten Stromunfälle auf, sollte schnellstmöglich der Notruf 112 abgesetzt und umgehend der zuständige Netzbetreiber angerufen werden. MITNETZ STROM ist rund um die Uhr unter der kostenfreien Störungshotline 0800 2 305070 erreichbar.
Pressekontakt
Evelyn Zaruba
Pressesprecherin
Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
T 0371 482-1748
E Evelyn.Zaruba@mitnetz-strom.de
I www.mitnetz-strom.de
Hintergrund
Die Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH (MITNETZ STROM) mit Sitz in Kabelsketal ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der envia Mitteldeutsche Energie AG (enviaM). Als größter regionaler Verteilnetzbetreiber in Ostdeutschland ist MITNETZ STROM unter anderem für Planung, Betrieb und Vermarktung des enviaM-Stromnetzes verantwortlich. Das durch die MITNETZ STROM betreute Stromverteilnetz hat eine Länge von rund 74.000 Kilometern und erstreckt sich über Teile der Bundesländer Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Ihr Kommentar wartet auf Freischaltung.
Kommentarrichtlinie
Wir freuen uns über Ihre Kommentare. Damit eine sachliche Diskussion möglich ist, beachten Sie bitte folgende Grundregeln:
Wir behalten uns vor, Beiträge zu löschen, die diesen Grundregeln widersprechen.
Wir löschen einen Kommentar, wenn er:
Jeder Nutzer ist für die von ihm publizierten Beiträge selbst verantwortlich. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Allgemein gilt: Interne, vertrauliche oder geheime Informationen gehören nicht ins Netz!
Alle von enviaM eingestellten Inhalte, sofern nicht anders gekennzeichnet, unterliegen dem Urheber-recht der enviaM AG oder ihrer Partner und dürfen nur mit vorheriger Genehmigung genutzt, veröffent-licht oder vervielfältigt werden.
Ausschlussklausel für Haftung
Die Kommentare zu unseren Beiträgen spiegeln allein die Meinung einzelner Leser wider. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte übernimmt enviaM keinerlei Gewähr.