Zum Hauptinhalt springen
enviaM-Gruppe Logo

Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Pressemitteilung | envia TEL

envia TEL nimmt Glasfasernetz in Güldengossa und Störmthal in Betrieb

Teilen:

Der regionale Telekommunikationsdienstleister envia TEL hat den Glasfaserausbau in den Großpösnaer Ortsteilen Güldengossa und Störmthal im Landkreis Leipzig abgeschlossen. Am 16. September 2025 wurde das Glasfasernetz offiziell in Betrieb genommen. Mehr als 500 private Haushalte und Gewerbetreibende können nun von Bandbreiten bis 1.000 Megabit pro Sekunde profitieren.

Daniel Strobel, Bürgermeister der Gemeinde Großpösna, betont: „Eine lange digitale Leidenszeit für viele Haushalte in Güldengossa und Störmthal geht nun endlich zu Ende. Teilweise waren in Güldengossa bis dato nur 2 Megabit pro Sekunde verfügbar. Viel zu wenig, um moderne digitale Anwendungen nutzen zu können. Ich danke envia TEL sehr für den Aufbau des modernen und zukunftsfesten Glasfasernetzes und den Anwohnerinnen und Anwohnern für das Verständnis der damit verbundenen Einschränkungen während der Bauphase.“ 

Mehr als zehn Kilometer Glasfaserkabel hat envia TEL in den beiden Ortsteilen der Gemeinde verlegt und dafür eigenwirtschaftlich rund zwei Millionen Euro investiert. Die Glasfaserinfrastruktur in Störmthal und Güldengossa wurde in das rund 7.000 Kilometer lange Glasfasernetz eingebunden, das envia TEL in Mitteldeutschland betreibt. Ein Großteil der Privathaushalte in Güldengossa, die sich für schnelles Internet von envia TEL entschieden haben, surfen bereits mit Lichtgeschwindigkeit. Alle verbleibenden Haushalte in beiden Ortsteilen werden sukzessive angeschlossen.

„Die Glasfaser ist der Schlüssel zur digitalen Zukunft. Vor allem im ländlichen Raum gehören Glasfaserverbindungen zu den entscheidenden Standortfaktoren, um den Anschluss an das digitale Zeitalter nicht zu verlieren. Daher freuen wir uns, nach Groitzsch, Elstertrebnitz, Pegau und Zwenkau nun auch das Ortsnetz in Güldengossa und Störmthal in Betrieb zu nehmen“, sagt Haiko Rennert, envia TEL-Geschäftsführer.

Auch künftig können sich private Haushalte und Firmen in Güldengossa und Störmthal für einen schnellen Internetanschluss entscheiden. Details zu den Angeboten, ein Verfügbarkeitscheck sowie die Möglichkeit zur Buchung besteht unter enviatel.de/highspeed. Darüber hinaus können sich Interessierte an die Servicenummer 0800 0101700 wenden oder per E-Mail an highspeed@enviatel.de.

Pressekontakt

Hintergrund

Die envia TEL GmbH (envia TEL) mit Sitz in Markkleeberg ist der führende regionale Telekommunikationsdienstleister und Netzbetreiber in Mitteldeutschland. Das Unternehmen bietet Produkte und Dienstleistungen im gesamten Spektrum der Telekommunikation, Services für Netzbetreiber und Cyber-Security-Lösungen an. Mit dem Datacenter Campus Leipzig betreibt envia TEL einen der modernsten Rechenzentrums-Standorte Europas und bietet auf 3.000 Quadratmetern Fläche Platz für rund 60.000 Server. Seit 2022 ist auf dem Datacenter Campus Leipzig der regionale Internetknoten DE-CIX Leipzig beheimatet. Auf Basis eines rund 7.000 Kilometer langen Glasfasernetzes erreicht envia TEL 40.000 Unternehmen in rund 350 Gewerbegebieten und 100.000 private Haushalte in der Region. Als 100-prozentige Tochtergesellschaft der envia Mitteldeutsche Energie AG (enviaM) beschäftigt das Unternehmen mehr als 250 Mitarbeiter in Chemnitz, Cottbus, Halle, Markkleeberg und Taucha.

Pressesprecherin Evelyn Zaruba

Evelyn Zaruba

Chemnitztalstraße 13 09114 Chemnitz
T 0173 5 61 95 59 LinkedIn
Ansprechpartnerin

Cornelia Sommerfeld

Industriestraße 10 06184 Kabelsketal
T 0160 5 88 10 99 LinkedIn