enviaM und MITGAS senken Verbrauchspreise für Strom, Erdgas und Wärmestrom
Gute Nachrichten für enviaM- und MITGAS-Kunden: Erneut sinken die Verbrauchspreise für Strom, Erdgas und Wärmestrom für Kunden der Grundversorgung und vieler weiterer Verträge. Die neuen Preise treten am 1. Januar 2026 in Kraft.
„Dank rückläufiger Kosten bei der Energiebeschaffung und den Netzentgelten können wir die Verbrauchspreise für Strom und Gas weiter senken. Das bedeutet Entlastung für viele Privathaushalte und Gewerbekunden, die sich für eines unserer Strom- oder Gasprodukte entschieden haben“, sagt Dr. Wolfgang Wirtnik, enviaM-Vorstand und MITGAS-Geschäftsführer.
enviaM - Strompreise
Die Stromverbrauchspreise für Privatkunden in der Grundversorgung gehen um 5,97 Cent je Kilowattstunde auf 31,94 Cent/kWh brutto zurück. Nach vielen Jahren Preiskonstanz steigt der Grundpreis um 1,91 Euro auf 14,00 Euro pro Monat. Für Gewerbekunden sinken die Verbrauchspreise um 5,56 Cent/kWh auf 30,21 Cent/kWh. Hier bleibt der Grundpreis unverändert. Für den durchschnittlichen enviaM-Privatkunden mit einem Verbrauch von 2.000 kWh bedeutet das eine Ersparnis von 96 Euro (11 Prozent) pro Jahr, für Gewerbekunden von 333 Euro (14 Prozent). Die neuen Strompreise gelten für rund 650.000 Kunden im Netzgebiet von MITNETZ STROM in Teilen der Bundesländer Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
MITGAS - Erdgaspreise
Bei MITGAS sinken die Verbrauchspreise um 1,07 Cent/kWh auf 13,07 Cent/kWh brutto. Gleichzeitig erhöht sich der Grundpreis für die Grundversorgung um 2,73 Euro auf 9,42 Euro pro Monat. Die Jahresrechnung für einen Privatkunden im beliebten Sondertarif Classic-Paket mit einem Verbrauch von 18.000 kWh geht um rund 193 Euro (8 Prozent) zurück. Die Gas-Grundpreise in Sondertarifen bleiben konstant. Die neuen Preise gelten für rund 50.000 Privat- und Gewerbekunden im Netzgebiet von MITNETZ GAS in Teilen der Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenburg.
enviaM - Wärmestrompreise
Bei enviaM verringern sich außerdem die Verbrauchspreise für Wärmepumpenstrom um 4,08 Cent/kWh brutto auf 25,49 Cent/kWh. Die Verbrauchspreise für Wärmespeicherstrom sinken um je 3,53 Cent/kWh im Niedrigtarif auf 25,39 Cent/kWh und im Hochtarif auf 33,58 Cent/kWh. Die Grundpreise steigen um 1,91 Euro auf 15,49 Euro pro Monat. Die durchschnittliche Jahresersparnis beträgt für Wärmepumpenkunden 222 Euro (elf Prozent), für Wärmespeicherkunden 201 Euro (acht Prozent). Die neuen Preise gelten für rund 50.000 Wärmestromkunden im Netzgebiet von MITNETZ STROM.
Alle betroffenen Privat- und Gewerbekunden erhalten in den kommenden Tagen schriftliche Informationen über die neuen Preise.
Pressekontakt

Hintergrund
Die enviaM-Gruppe ist der führende regionale Energiedienstleister in Ostdeutschland. Der Unternehmensverbund versorgt mehr als 1,1 Millionen Kunden mit Strom, Gas, Wärme und Energie-Dienstleistungen. Zur Unternehmensgruppe mit rund 4.300 Beschäftigten gehören die envia Mitteldeutsche Energie AG (enviaM), Chemnitz, sowie weitere Gesellschaften, an denen enviaM mehrheitlich beteiligt ist. Anteilseigner von enviaM sind mehrheitlich die E.ON SE sowie rund 650 ostdeutsche Kommunen, die direkt oder über Beteiligungsgesellschaften an enviaM beteiligt sind.
Die MITGAS Mitteldeutsche Gasversorgung GmbH handelt mit Erdgas und Wärme und bietet Energiedienstleistungen an. Darüber hinaus ist MITGAS Vorlieferant für Stadtwerke der Region. Das MITGAS-Grundversorgungsgebiet erstreckt sich über das südliche Sachsen-Anhalt, Westsachsen und Teile Thüringens. Anteilseigner sind die envia Mitteldeutsche Energie AG mit 75,4 Prozent und die VNG-Erdgascommerz GmbH mit 24,6 Prozent.
