Markranstädt mit vereinten Kräften beim 22. Städtewettbewerb von enviaM und MITGAS
Am 17.05.2025 nimmt Markranstädt zum 9. Mal am Städtewettbewerb von enviaM und MITGAS teil. Beim 12. Promenadenfest stehen von 12:00 bis 18:00 Uhr jeweils ein Kinder- und ein Erwachsenenfahrrad auf der Festwiese Strandbad West (Kranichweg/Möwengasse) bereit. Die jugendlichen und erwachsenen Festbesucher können maximal zehn Minuten radeln, Kinder mit Unterbrechung zweimal fünf Minuten. Möglichst viele Kilometer sollen dabei zusammenkommen.
Insgesamt 24 Kommunen aus Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen nehmen am diesjährigen 22. Städtewettbewerb teil. Voller Power setzen sich die Besucher für ihre Kommune ein und unterstützen mit vereinten Kräften die gemeinnützigen Projekte der Region. Eine Siegprämie von 8.000 Euro winkt der Kommune mit dem höchsten Kilometerstand. Die weiteren Teilnehmer werden jedoch keinesfalls leer ausgehen, auch sie erhalten eine Prämie.
Der Gewinn in Markranstädt wird für folgende Projekte eingesetzt:
- Anschaffung von Funino Toren für den Spielbetrieb und das Training
– SSV Markranstädt e. V. – - Durchführung eines Trainingslagers für die Kinder und Jugendlichen des Vereins
– Markranstädter Carneval Club e. V. – - Anschaffung von Spielbekleidung und eines beleuchteten Logos für die neu gegründete Abteilung Dart
– TSG Blau-Weiß Großlehna 1990 e. V. –
Im Laufe des Wettbewerbs bekommt die Bürgermeisterin Nadine Stitterich die Gelegenheit, zusätzliche 400 Euro für die Kommune zu erspielen: Der Gewinn befindet sich gut verschlossen in einem gläsernen Tresor. Nur wenn sie die vier Quizfragen auf der Bühne korrekt beantwortet, kann der Tresor geöffnet werden.
Pressekontakt

Hintergrund
Die enviaM-Gruppe ist der führende regionale Infrastruktur- und Energiedienstleister in Ostdeutschland. Der Unternehmensverbund versorgt rund 1,2 Millionen Kunden mit Strom, Gas, Wärme und Energie-Dienstleistungen. Zur Unternehmensgruppe mit rund 4.000 Beschäftigten gehören die envia Mitteldeutsche Energie AG (enviaM), Chemnitz, sowie weitere Gesellschaften, an denen enviaM mehrheitlich beteiligt ist. Anteilseigner von enviaM sind mehrheitlich die E.ON SE sowie rund 650 ostdeutsche Kommunen, die direkt oder über Beteiligungsgesellschaften an enviaM beteiligt sind.
Die MITGAS Mitteldeutsche Gasversorgung GmbH handelt mit Erdgas und Wärme und bietet Energiedienstleistungen an. Darüber hinaus ist MITGAS Vorlieferant für Stadtwerke der Region. Das MITGAS-Grundversorgungsgebiet erstreckt sich über das südliche Sachsen-Anhalt, Westsachsen und Teile Thüringens. Anteilseigner sind die envia Mitteldeutsche Energie AG mit 75,4 Prozent und die VNG-Erdgascommerz GmbH mit 24,6 Prozent.