Zum Hauptinhalt springen
enviaM-Gruppe Logo

Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Pressemitteilung

Peitz gewinnt den 22. Städtewettbewerb von enviaM und MITGAS

Teilen:

Den 1. Platz beim 22. Städtewettbewerb von enviaM und MITGAS konnte sich mit 272,08 Kilometern in diesem Jahr Peitz sichern. Mit der Siegprämie von 8.000 Euro und weiteren 400 Euro, die Bürgermeister Jörg Krakow während des Wettbewerbstages bei einem Quiz auf der Bühne erspielte, werden folgende Projekte unterstützt:

  • Anschaffung neuer Tore, Leibchen, Hütchen und weiterer Trainingsgeräte für die Kinder- und Jugendmannschaften – SG Eintracht Peitz e. V. – 
  • Instandsetzung der Außenanlagen und Sanierung des Sportlerheims – Radsportverein Peitz e. V. –

Auf den 2. Platz radelte Oberlungwitz mit 250,59 Kilometern und sichert sich damit 6.400 Euro für gemeinnützige Zwecke. Das Geld fließt in den Förderverein KITA Tausendfüßler e. V. und den Förderverein Pestalozzi-Oberschule e. V.. Den 3. Platz konnte sich Mügeln mit 244,78 Kilometern sichern. Die Gewinnsumme von 4.400 Euro werden zwischen dem Bürger- und Heimatverein Altmügeln-Crellenhain e. V., dem Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Mügeln e. V. und dem Verein Sportgemeinschaft „Döllnitztal“ Mügeln e. V. aufgeteilt. In der Kinderwertung um das „Weiße Trikot“ erlangt ebenfalls Peitz den Sieg. Die 44 Nachwuchsradler fuhren 128,79 Kilometer für die Kommune.

Alle Platzierungen und geradelte Kilometer im Überblick:

  1. Peitz: 272,08 km
  2. Oberlungwitz: 250,59 km
  3. Mügeln: 244,78 km
  4. Kolkwitz: 241,26 km
  5. Oschatz: 240,47 km
  6. Hainichen: 235,34 km
  7. Klingenthal: 234,21 km
  8. Flöha: 225,88 km
  9. Köthen: 225,09 km
  10. Falkenberg/Elster: 224,99 km
  11. Chemnitz: 222,44 km
  12. Salzatal: 222,05 km
  13. Markkleeberg: 218,31 km
  14. Rochlitz: 215,49 km
  15. Lauter-Bernsbach: 214,35 km
  16. Markranstädt: 213,33 km
  17. Ballenstedt: 211,78 km
  18. Calau: 210,31 km
  19. Mücheln: 209,11 km
  20. Schöneck/Vogtland: 198,20 km
  21. Artern: 197,23 km
  22. Rückersdorf: 196,40 km
  23. Doberlug-Kirchhain: 195,18 km

„Unser Städtewettbewerb war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg,“ sagt Wolfgang Wirtnik, neuer enviaM-Vorstand Vertrieb und Erzeugung sowie MITGAS-Geschäftsführer Vertrieb, „Bei der 22. Auflage haben 2.360 Teilnehmer gemeinsam rund 5.118,86 Kilometer für den guten Zweck erradelt – ein starkes Zeichen für Engagement und Zusammenhalt. Wir sind begeistert dieser Energie und freuen uns sehr, mit der Gewinnprämie erneut viele gemeinnützige Projekte in unserer Region unterstützen zu können.“

Unter dem Motto „Volle Energie für den guten Zweck“ nahmen in diesem Jahr 23 Kommunen aus Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen am Städtewettbewerb teil. Die diesjährige Auflage startete am 4. Mai 2025 in Markkleeberg und endete am 5. Oktober 2025 in Lauter-Bernsbach.

Insgesamt 52.056 Euro spenden enviaM und MITGAS im Rahmen des Städtewettbewerb 2025 an gemeinnützige Vereine in der Region.

Alle Ergebnisse und Platzierungen gibt es unter www.staedtewettbewerb.de.

Pressekontakt

Frauke Trusheim

Chemnitztalstraße 13 09114 Chemnitz
E-Mail schreiben
LinkedIn

Hintergrund

Die enviaM-Gruppe ist einer der führenden regionalen Infrastruktur- und Energiedienstleister in Ostdeutschland. Der Unternehmensverbund versorgt rund 1,1 Millionen Kunden mit Strom, Gas, Wärme und Energie-Dienstleistungen. Zur Unternehmensgruppe mit rund 4.300 Beschäftigten gehören die envia Mitteldeutsche Energie AG (enviaM), Chemnitz, sowie weitere Gesellschaften, an denen enviaM mehrheitlich beteiligt ist. Anteilseigner von enviaM sind mehrheitlich die E.ON SE sowie rund 650 ostdeutsche Kommunen.

Die MITGAS Mitteldeutsche Gasversorgung GmbH handelt mit Erdgas und Wärme und bietet Energiedienstleistungen an. Darüber hinaus ist MITGAS Vorlieferant für Stadtwerke der Region. Das MITGAS-Grundversorgungsgebiet erstreckt sich über das südliche Sachsen-Anhalt, Westsachsen und Teile Thüringens. Anteilseigner sind die envia Mitteldeutsche Energie AG mit 75,4 Prozent und die VNG AG mit 24,6 Prozent.

Pressesprecherin Evelyn Zaruba

Evelyn Zaruba

Chemnitztalstraße 13 09114 Chemnitz
T 0173 5 61 95 59 LinkedIn
Ansprechpartnerin

Cornelia Sommerfeld

Industriestraße 10 06184 Kabelsketal
T 0160 5 88 10 99 LinkedIn