Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.
Finale MUSIK AUS KOMMUNEN
Zum
18. Mal bringt enviaM mit dem Wettbewerb enviaM - MUSIK AUS KOMMUNEN junge
Musikerinnen und Musiker aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Brandenburg auf die
Bühne. Unter dem Motto "Triangel sucht Trompete" nahmen in diesem Jahr 49
Ensembles an den Landeswettbewerben in Hohenmölsen, Markkleeberg und Lübben
teil.

Samstag, 22. November 2025 | 16:00 Uhr | Oper Chemnitz
Auf ihren Auftritt freuen sich die Landesfinalisten:
- Sachsen-Anhalt: Duo „Karmadora“ (Fagott/Klavier), Förderverein Instrumentalausbildung des Musikzweiges der Latina e.V., Halle
- Brandenburg: Gitarrenquartett „Los Gitarreros“, Musik- und Kunstschule Havelland, Falkensee
- Sachsen: „Ensemble Neun“, Musikschule „J. S. Bach“, Leipzig
Im Wettbewerbsfinale geht es nicht nur um Musik, sondern auch um attraktive Preisgelder. Die Entscheidung trifft eine hochkarätig besetzte Jury. Außerdem vergibt das Publikum einen Publikumspreis.
Begleitet werden die jungen Talente von der Deutschen Streicherphilharmonie unter der Leitung von Wolfgang Hentrich. Das Orchester spielt Werke von Mozart, Smetana und dem 16-jährigen Raphael Leichsenring vom Heinrich-Schütz-Konservatorium, Dresden. Mit dabei sind auch die Gewinner des enviaM-Bandcontests BANDS ON STAGE sowie weitere Überraschungsgäste.
Tickets zum Preis von 10 Euro erhalten Sie an der Tageskasse.
Die Landeswettbewerbe
Landeswettbewerb Brandenburg
Gastgeber 2025
Gastgeber 2025

Termin:
21.06.2025
Ort:
Musikschule Lübben
Straße am Neuhaus 7
15907 Lübben (Spreewald)
Veranstalter:
Kreismusikschule Dahme-Spreewald
Logenstr. 17
15907 Lübben (Spreewald)
Preisträger 2025
Preisträger 2025
Ergebnisse Altersgruppe I
1. Preis, Finalist
Los Gitarreros, Musik- und Kunstschule Havelland
Elias Otto, Gitarre / Bruno Kaufmann, Gitarre / Janne Prüß, Gitarre / Leonas Ewald, Gitarre
2. Preis
Quartotto biscotto, Musik- und Kunstschule Havelland
Silas Heiermann, Horn / Paul Dudeck, Violoncello / Merle Nöther, Querflöte / Eleonore Schenck, Klavier
3. Preis
Harp-Girls, Konservatorium Cottbus
Milena Grütze, Harfe / Hannah Staske, Harfe
Förderpreis "Ensembleprojekt"
Gitarrenquartett Cuarenta Dedos, Kreismusikschule Dahme-Spreewald
Helmut Albrecht, Gitarre / Florian Schäfrig, Gitarre / Maria Clara Angel / Pinzon, Gitarre / Emil Schiller, Gitarre
Sonderpreis
Les Petites, Musik- und Kunstschule "Johann Theodor Römhild"
Lena Mauermann, Klavier / Nova Lindner, Blockflöte
Ergebnisse Altersgruppe II
1. Preis
Die Spreelinge, Konservatorium Cottbus
Gustav Oliver Schenck, Horn / Jonathan Scheibner, Klavier
2. Preis
Künstler ihrer Zeit, Musik- und Kunstschule Havelland
Tabea Ruegenberg, Gitarre / Jakob Scholz, Gitarre / Josephine Faß, Gitarre / Mette Prüß, Gitarre
3. Preis
Ensemble Aurora, Städtische Musikschule "Johann Sebastian Bach" Potsdam
Feodora Krawatzek, Violoncello / Arthur Senger, Klavier
Sonderpreis Gesang
Duo Klavier & Gesang, Konservatorium Cottbus
Sonja Merting, Gesang / Felix Wetzel, Klavier
Förderpreis "Ensembleprojekt"
Corniclavis, Musik- und Kunstschule Havelland
Stella Pulsack, Klavier / Theresa Höbig, Horn / Edda Axthelm, Horn / Frida Maria Ullrich, Horn / Philipp Haase, Horn
Impressionen 2025
Impressionen 2025
Landeswettbewerb Sachsen
Gastgeber 2025
Gastgeber 2025

Termin:
20.06.2025
Ort:
Volkshochschule Landkreis Leipzig
Am Festanger 1
04416 Markkleeberg
Veranstalter:
Kommunaler Eigenbetrieb "Bildung und Kultur des Landkreises Leipzig"
Musik- und Kunstschule Landkreis Leipzig
Raschwitzer Str. 13
04416 Markkleeberg
Preisträger 2025
Preisträger 2025
Altersgruppe I
1. Preis
Duo salto felino, Heinrich Schütz Konservatorium der LH Dresden
2. Preis
Trio Sputato-Striato, Musikschule Leipzig "Johann Sebastian Bach"
3. Preis
Jet Set Trio, Städtische Musikschule Chemnitz
Altersgruppe II
1. Preis und Finalist
Ensemble 9, Musikschule Leipzig "Johann Sebastian Bach"
2. Preis
Akkordeonduo Silberklang,Musikschule Mittelsachsen der Mittelsächsischen Kultur gGmbH
3. Preis
Duo Orlando, Musikschule Leipzig "Johann Sebastian Bach"
Sonderpreis
Tasten & Zug, Robert-Schumann-Konservatorium der Stadt Zwickau
Impressionen 2025
Impressionen 2025
Landeswettbewerb Sachsen-Anhalt
Gastgeber 2025
Gastgeber 2025
.jpg?sfvrsn=d80269b7_0&w=704&mode=Crop&scale=Both)
Termin:
23.05.2025
Ort:
Bürgerhaus Hohenmölsen
Dr.- Walter-Friedrich-Straße
06679 Hohenmölsen
Veranstalter:
Musikschule des Burgenlandkreises, Standort Hohenmölsen
Seminarstraße 1
06618 Naumburg
Raimo Gaartz
Telefon: 03445 261640
E-Mail: nmb@musik.blk.de
Preisträger 2025
Preisträger 2025
Altersgruppe 1
1. Platz
KLARIFORTE, Kreismusikschule Mansfeld-Südharz "Carl Christian Agthe", Sangerhausen
2. Platz
Slide and Keys, Kreismusikschule Mansfeld-Südharz "Carl Christian Agthe", Sangerhausen
3. Platz
TabSam, Landkreis Börde Kreismusikschule, Wolmirstedt
Förderpreis Ensembleprojekt
Trio, Kreismusikschule "Béla Bartòk" des Salzlandkreises, Staßfurt-Aschersleben-Bernburg-Schönebeck
Altersgruppe 2
1. Platz / FINALIST
Karmadora, Förderverein Instrumentalausbildung des Musikzweiges der Latina e.V. Halle
2. Platz
DI 2, Konservatorium Georg Philipp Telemann - Musikschule der Landeshauptstadt Magdeburg
3. Platz
KOLINAHA, Konservatorium "Georg Friedrich Händel", Halle (Saale)
Förderpreis Ensembleprojekt
Pfeif drauf!, Kreismusikschule "Béla Bartòk" des Salzlandkreises, Staßfurt-Aschersleben-Bernburg-Schönebeck
Impressionen 2025
Impressionen 2025
Ein großes Lob vom Ministerpräsidenten.
.jpg?sfvrsn=43c83b6_0&w=291&mode=Crop&scale=Both&crop=162,0,1236,1562)
„Mit dem Wettbewerb werden junge Musiker gefördert. Es freut mich, dass damit auch die wunderbare Arbeit der Musikschulen hier bei uns in Sachsen sowie in Brandenburg und Sachsen-Anhalt unterstützt und gewürdigt wird, die mit ihrer Arbeit Freude und Sinn fürs Leben und unsere Gesellschaft stiften. Das Engagement von Unternehmen wie enviaM ist wichtig und gut, um Projekte von Vereinen, Angebote für Schulen oder eben Musikwettbewerbe möglich zu machen.“
Ministerpräsident von Sachsen, Michael Kretschmer