22. Städtewettbewerb von enviaM und MITGAS beginnt im Mai – Kulturhauptstadt Chemnitz erstmals dabei
Am 4. Mai 2025 startet der diesjährige Städtewettbewerb von enviaM und MITGAS in Markkleeberg. Bei der 22. Auflage der Veranstaltungsreihe treten erneut Kommunen aus Brandenburg, Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt auf dem Fahrrad gegeneinander an. „Der Städtewettbewerb geht mit voller Power in die nächste Runde und macht Halt auf 24 Stadt- und Gemeindefesten in der Region. Ich freue mich auf einen spannenden Wettstreit für den guten Zweck“, sagt Patrick Kather, enviaM-Vertriebsvorstand und MITGAS-Geschäftsführer.
Die Stadt Chemnitz als Hauptstandort der enviaM-Gruppe nimmt im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres am Städtewettbewerb teil. Drei Wettbewerber treten in diesem Jahr zum ersten Mal an: Die Gemeinden Schöneck/Vogtland und Klingenthal in Sachsen sowie die Gemeinde Salzatal aus Sachsen-Anhalt. Am 5. Oktober findet der letzte Wettbewerbstag in Lauter-Bernsbach statt.
Innerhalb von sechs Stunden müssen die Teilnehmer der jeweiligen Kommune am Wettbewerbstag so viele Kilometer wie möglich erreichen. Dazu stehen ein Erwachsenen- und ein Kinderfahrrad bereit. Der Stadt oder Gemeinde mit dem höchsten Kilometerstand winken 8.000 Euro Preisgeld für gemeinnützige Projekte. Alle weiteren Teilnehmer erhalten ebenfalls eine Prämie.
Alle Ergebnisse, detaillierte Informationen und aktuelle Platzierungen sind während der Tour im Internet unter www.staedtewettbewerb.de einsehbar.
Pressekontakt

Hintergrund
Die enviaM-Gruppe ist der führende regionale Infrastruktur- und Energiedienstleister in Ostdeutschland. Der Unternehmensverbund versorgt rund 1,2 Millionen Kunden mit Strom, Gas, Wärme und Energie-Dienstleistungen. Zur Unternehmensgruppe mit rund 4.000 Beschäftigten gehören die envia Mitteldeutsche Energie AG (enviaM), Chemnitz, sowie weitere Gesellschaften, an denen enviaM mehrheitlich beteiligt ist. Anteilseigner von enviaM sind mehrheitlich die E.ON SE sowie rund 650 ostdeutsche Kommunen, die direkt oder über Beteiligungsgesellschaften an enviaM beteiligt sind.
Die MITGAS Mitteldeutsche Gasversorgung GmbH handelt mit Erdgas und Wärme und bietet Energiedienstleistungen an. Darüber hinaus ist MITGAS Vorlieferant für Stadtwerke der Region. Das MITGAS-Grundversorgungsgebiet erstreckt sich über das südliche Sachsen-Anhalt, Westsachsen und Teile Thüringens. Anteilseigner sind die envia Mitteldeutsche Energie AG mit 75,4 Prozent und die VNG-Erdgascommerz GmbH mit 24,6 Prozent.