enviaM und MITGAS fördern kommunales Energiesparen mit rund 340.000 Euro
enviaM und MITGAS helfen in diesem Jahr 206 Kommunen in ihrem Versorgungsgebiet beim Energiesparen. Der „Fonds Energieeffizienz Kommunen“ (FEK) der Energiedienstleister umfasst 2019 rund 340.000 Euro.
Seit 2007 haben enviaM und MITGAS bereits 1.876 Energieeffizienzprojekte in ihrem Versorgungsgebiet mit rund 4,1 Millionen Euro unterstützt. Dahinter steht eine Energieeinsparung von rund 22 Millionen Kilowattstunden Strom und Gas und über 11.500 Tonnen CO2.
„Der Fonds Energieeffizienz Kommunen wird von den Städten und Gemeinden in unserem Grundversorgungsgebiet jedes Jahr aufs Neue rege nachgefragt. Wir greifen den Kommunen gern bei wichtigen Effizienzverbesserungen finanziell unter die Arme. Nach wie vor dominieren Straßenbeleuchtungsprojekte die Anträge“, sagt Axel Lochmann, Projektleiter des FEK bei enviaM und MITGAS.
Jede Kommune im Grundversorgungsgebiet von enviaM und MITGAS kann je einen Antrag für die finanzielle Förderung von Energiesparmaßnahmen in den Bereichen Gas und Strom stellen und bei ihrem Kommunalbetreuer einreichen. Eine Jury aus je vier kommunalen Vertretern und aus vier Vertretern von enviaM und MITGAS entscheidet über die Bewilligung. Die Förderung kann entsprechend der Einwohnerzahl der Kommune bis zu 6.000 Euro betragen.
Pressekontakt
Cornelia Sommerfeld
envia Mitteldeutsche Energie AG
T 0345 216-2075
E ccornelia.sommerfeld@enviaM.de
I www.enviaM-gruppe.de/presse
Hintergrund
Die enviaM-Gruppe ist der führende regionale Energiedienstleister in Ostdeutschland. Der Unternehmensverbund versorgt mehr als 1,3 Millionen Kunden mit Strom, Gas, Wärme und Energie-Dienstleistungen. Zur Unternehmensgruppe mit über 3.300 Beschäftigten gehören die envia Mitteldeutsche Energie AG (enviaM), Chemnitz, sowie weitere Gesellschaften, an denen enviaM mehrheitlich beteiligt ist. Gemeinsam entwickeln sie das Internet der Energie in Ostdeutschland. Anteilseigner der enviaM sind mehrheitlich die innogy SE sowie rund 650 ostdeutsche Kommunen. Die Anteilseigner sind sowohl unmittelbar als auch mittelbar über Beteiligungsgesellschaften an enviaM beteiligt.
Die MITGAS Mitteldeutsche Gasversorgung GmbH handelt mit Erdgas, Bioerdgas und Wärme und bietet Energiedienstleistungen an. Darüber hinaus ist MITGAS Vorlieferant für Stadtwerke der Region. Das MITGAS-Grundversorgungsgebiet erstreckt sich über das südliche Sachsen-Anhalt, Westsachsen und Teile Thüringens. Hauptanteilseigner sind die envia Mitteldeutsche Energie AG mit 75,39 Prozent und die VNG - Verbundnetz Gas Aktiengesellschaft mit 24,6 Prozent.
Ihr Kommentar wartet auf Freischaltung.
Kommentarrichtlinie
Wir freuen uns über Ihre Kommentare. Damit eine sachliche Diskussion möglich ist, beachten Sie bitte folgende Grundregeln:
Wir behalten uns vor, Beiträge zu löschen, die diesen Grundregeln widersprechen.
Wir löschen einen Kommentar, wenn er:
Jeder Nutzer ist für die von ihm publizierten Beiträge selbst verantwortlich. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung. Allgemein gilt: Interne, vertrauliche oder geheime Informationen gehören nicht ins Netz!
Alle von enviaM eingestellten Inhalte, sofern nicht anders gekennzeichnet, unterliegen dem Urheber-recht der enviaM AG oder ihrer Partner und dürfen nur mit vorheriger Genehmigung genutzt, veröffent-licht oder vervielfältigt werden.
Ausschlussklausel für Haftung
Die Kommentare zu unseren Beiträgen spiegeln allein die Meinung einzelner Leser wider. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Inhalte übernimmt enviaM keinerlei Gewähr.