Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Mit Power voraus

Die enviaM-Gruppe möchte die Energiewende in und für Ostdeutschland vorantreiben und den Menschen vor Ort Perspektiven geben. Unsere Region soll von unseren Innovationen profitieren. #enviaM2030 steht dabei als Begriff für unsere Strategie und beschreibt, wie wir im Jahr 2030 arbeiten werden.

#enviaM2030 Kampagnenmotiv

Neue Kampagne, neues Design, neue Botschaften

In unserer neuen Kampagne vereinen wir das Zielbild #enviaM2030, dessen Botschaften und Themen zu einem gemeinsamen strategischen Leitgedanken: "Mit Power voraus!". Diesen transportieren wir durch plattformadäquate und zielgruppenspezifische Kampagnenformate und Content-Serien. Dabei setzt die enviaM-Gruppe auf frischen Wind durch neue Formate auf fremden Kanälen, externe und interne Content Creator sowie den Einsatz von künstlicher Intelligenz. Wir lassen uns von aktuellen Themen und Trends inspirieren.

Mit Power voraus!

Unsere Kommunikationsmittel kommen im neuen Design daher. Ebenfalls wurde ein neuer Claim entwickelt: Mit Power voraus!
Damit unterstreichen wir, dass wir die Kraft aller 3.500 Mitarbeiter und die uns zur Verfügung stehenden Mittel nutzen, um die Energiewende in Ostdeutschland voranzutreiben.

Mit Power voraus! Bitterfeld, Bild 1
Mit Power voraus! Bitterfeld, Bild 2
Mit Power voraus! Bitterfeld, Bild 3

Mit der Kampagne fokussieren wir einen konsequenten Markenauftritt als enviaM-Gruppe. Dabei verzahnen wir die Image- und Produktkommunikation stärker und integrieren die Schwerpunkte Versorgungssicherheit, Employer Branding und Nachhaltigkeit.

Unsere Kernbotschaften

Unser Ziel

  • #enviaM2030 als Unternehmensziel kommunizieren
  • unser Image stärken
  • Aufmerksamkeit und Sichtbarkeit für unsere Unternehmensgruppe schaffen
  • den Wiedererkennungswert schärfen
  • eine aktivere Social-Media-Community aufbauen

Unsere Kanäle

Icon InstagramIcon FacebookIcon TikTokIcon YouTubeIcon LinkedIn

Unsere Formate

Neben klassischen Bildposts und Videocontent haben wir eine Reihe anderer Formate für unsere Community.

Kampagnen Visuals

Neben realen Bildern wagen wir mit KI einen Ausblick in die Zukunft und generieren verschiedene Motive im 3D-Design für Statement-Posts und Zukunftsthemen.

Mit Power voraus! Oschatz, Bild 1
Mit Power voraus! Oschatz, Bild 2
Mit Power voraus! Oschatz, Bild 3

PowerTalk mit externen Creatoren
Hierzu laden wir Influencer ein, die bei einem bestimmten Thema eine Meinung vertreten. Sie diskutieren aus ihrer Sicht Pro und Contra, stellen Lösungen vor und laden ihre Community zum Mitdiskutieren ein.

Wie viel Power steckt in…? 
Erklärvideos im typischen Social Media News-Stil, die einfach und unterhaltsam sind. Dabei steht die Frage: "Wie viel Power steckt in?" im Vordergrund.

Power-Check
Wir betrachten einfach und verständlich Lösungen und Szenarien von verschiedenen Seiten. Das können Vor- und Nachteile von Energielösungen oder verschiedene Denkanstöße sein. Mit Education-Content schlauen wir die Community auf, regen zum Nachdenken an und geben Entscheidungshilfen.

Wie viel Power hat Urlaub mit dem E-Auto?

Unterhaltung in Kombination mit Mehrwert ist eine sehr beliebte Social Media-Mechanik. Gerade wenn es um Einstiegsthemen für die Community geht, setzen wir mit externen Creator - wie Randy Morales - auf kurze, alltagsnahe und wiederkehrende Content-Serien, die direkt im Feed unserer Zielgruppen stattfinden und Input sowie Inspiration bieten. 

Power-Memes
Wir zeigen anhand von Alltagssituationen, was den "Ohne-Mit-Power-Unterschied" ausmacht.

Twitch-Streams
Wir lassen einen Live-Streamer und einen enviaM-Mitarbeiter zusammen zocken und machen gemeinsam den Power-Gaming vs. Reality-Check. Heißt: Wie viel Realität steckt im Game, wenn es darum geht z.B. eine Stromleitung zu bauen?

ansprechpartnerin-catrin-gluecksmann-quadratisch

Catrin Glücksmann

Leiterin Unternehmenskommunikation und Politik
Chemnitztalstr. 13 09114 Chemnitz